Natriumlaurethsulfat CAS-Nr. 3088-31-1
CAS-Nummer:3088-31-1
Chemische Formel:F12
Synonyme:
Laurylethersulfat, Natriumsalz
(C10-C16)Alkylethoxylat-Schwefelsäure, Natriumsalz
NAXOLATE ES-360
Aussehen:Farblos bis Cremeweiß
MOQ (Mindestbestellmenge):1 FCL (volle Containerladung)
Natriumlaurethsulfat CAS-Nr. 3088-31-1
Natriumlaurethsulfat (CAS-Nr. 3088-31-1) gehört zu den anionischen Tensiden und verfügt über hervorragende dekontaminierende, emulgierende und schäumende Eigenschaften sowie eine Anti-Hartwasser-Wirkung. Seine Molekularstruktur enthält lipophile langkettige Alkylgruppen, hydrophile Polyoxyethylenetherketten und Natriumsulfatestergruppen. Dadurch reduziert es die Oberflächenspannung von Wasser, bildet Mizellen im Wasser und erfüllt dadurch Funktionen wie Reinigen, Emulgieren und Schäumen.
Parameter
Siedepunkt |
113,439 °C [bei 101.325 Pa] |
Dichte |
1.0500 |
Dampfdruck |
0Pa bei 25℃ |
Löslichkeit |
39 g/l in organischen Lösungsmitteln bei 20 °C |
pka |
0 [bei 20 ℃] |
Wasserlöslichkeit |
1000 g/l bei 39 °C |
LogP |
-0,602 bei 39℃ |
EPA-Stoffregistersystem |
Ethanol, 2-[2-(Dodecyloxy)ethoxy]-, 1-(Hydrogensulfat), Natriumsalz (1:1) (3088-31-1) |
Produktanwendung von Natriumlaurethsulfat CAS#3088-31-1
Natriumlaurylpolyethersulfat (SLES) wird als anionisches Tensid häufig in der täglichen Chemie, der industriellen Produktion, der Medizin und anderen Bereichen eingesetzt. Es ist der wichtigste Dekontaminations- und Schaumbestandteil in Körperpflege- und Haushaltsreinigungsprodukten. In industriellen Bereichen wie der Textil-, Erdöl- und Papierherstellung kann es als Verlaufsmittel, Bohrspülungsadditiv, Emulgator usw. eingesetzt werden.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


