Erythrit CAS-Nr. 149-32-6
CAS-Nummer: 149-32-6
Chemische Formel: C4H10O4
Synonyme:
Erythrit
Antierythrit
Butantrol
Aussehen: Weiße Macht
HS-Code: 29054910
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Erythrit CAS-Nr. 149-32-6
Erythrit ist ein kalorienfreier, wohlschmeckender Süßstoff, der sich für eine Vielzahl zuckerfreier und kalorienreduzierter Lebensmittel und Getränke eignet. Erythrit ist seit Jahrtausenden Bestandteil der menschlichen Ernährung und kommt in Früchten und anderen Lebensmitteln vor. Erythrit ist gut verträglich und verursacht keine glykämischen Reaktionen, weshalb es für Diabetiker geeignet ist. Gleichzeitig fördert es nicht die Entstehung von Karies.
Parameter
| Schmelzpunkt | 118-120 °C (lit.) |
| Siedepunkt | 329–331 °C (lit.) |
| Dichte | 1,451 g/cm3 |
| Brechungsindex | 1.4502 (Schätzung) |
| FEMA | 4819 | ?ERYTHRIT |
| Fp | 329–331 °C |
| Lagertemp. | -20°C |
| Löslichkeit | H2O: 0,1 g/ml, klar bis fast klar, farblos |
| bilden | Kristallines Pulver oder Kristalle |
| pka | 13,9 (bei 25 °C) |
| Farbe | Weiß bis Cremeweiß |
| Geruch | bei 100,00 % geruchlos |
| Wasserlöslichkeit | löslich |
| Merck | 14.3675 |
| BRN | 1719753 |
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. |
| InChIKey | UNXHWFMMPAWVPI-ZXZARUISSA-N |
| LogP | -2,996 (geschätzt) |
| CAS-Datenbankreferenz | 149-32-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | 2(r),3(s)-1,2,3,4-Butantetrol (149-32-6) |
| EPA-Stoffregistersystem | Erythrit (149-32-6) |
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi |
| Risikoerklärungen | 36/37/38 |
| Sicherheitserklärungen | 26-36 |
| WGK Deutschland | 3 |
| RTECS | KF2000000 |
| F | 3-10 |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 29054910 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 149-32-6 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | LD50 bei männlichen und weiblichen Ratten (g/kg): 6,6, 9,6 i.v.; >16, >16 s.c.; 13,1, 13,5 oral (Munro) |
Produktanwendung von Erythrit CAS-Nr. 149-32-6
Erythrit ist ein Süßstoff (Polyol), der durch Fermentation von Glucose hergestellt wird. Das glucosereiche Substrat wird durch enzymatische Hydrolyse von Stärke gewonnen. Es ist 60–70 % so süß wie Zucker, hat eine ausgezeichnete Hitze- und Säurestabilität, eine hohe Verdauungsverträglichkeit und einen Kalorienwert von 0,2 kcal/g. Es ist das einzige durch Fermentation hergestellte Polyol. Es kann als Zuckerersatz in Süßwaren, Getränken und Desserts verwendet werden.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


