Kaliumfluoraluminat Nr. 14484-69-6
CAS-Nummer:14484-69-6
Chemische Formel:AlF4.K
Synonyme:
KALIUMHEXAFLUORALUMINAT
Kaliumfluoralaun
Kaliumaluminiumfluorid
Aussehen:Weißes Pulver
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Kaliumfluoraluminat Nr. 14484-69-6
Kaliumfluoraluminat hat relativ stabile chemische Eigenschaften und kann bei Raumtemperatur stabil existieren. Aufgrund des Fluors kann es jedoch unter bestimmten Bedingungen, beispielsweise bei Kontakt mit starken Säuren und anderen Substanzen, zu einer Reaktion kommen, bei der Fluorwasserstoffgas freigesetzt wird. Schwebt das Pulver in der Luft und erreicht eine bestimmte Konzentration, besteht bei offenem Feuer oder großer Hitze Explosionsgefahr.
Produktname: |
Kaliumfluoraluminat |
Synonyme: |
KALIUMKRYOLIT; KALIUMHEXAFLUORALUMINAT; Kaliumfluoraluminat; Kaliumfluoraluminat; KALIUMALUMINIUMTETRAFLUORID; Kaliumfluoraluminat; Kaliumaluminiumfluorid; Aluminat(1-), Tetrafluor-, Kalium, (T-4)- |
CAS: |
14484-69-6 |
MF: |
AlF4.K |
MW: |
142.07 |
EINECS: |
238-485-8 |
Produktkategorien: |
Fluorid |
Mol-Datei: |
14484-69-6.mol |
Chemische Eigenschaften von Kaliumfluoraluminat |
Schmelzpunkt |
546 °C |
Dichte |
2,9 [bei 20℃] |
Wasserlöslichkeit |
2,5 g/l bei 20 °C |
Stabilität: |
Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. Kann feuchtigkeitsempfindlich sein. |
NIST-Chemiereferenz |
Kaliumtetrafluoroaluminat (14484-69-6) |
EPA-Stoffregistersystem |
Aluminat(1-), Tetrafluor-, Kalium, (T-4)- (14484-69-6) |
Produktanwendung von Kaliumfluoraluminat# 14484-69-6
Kaliumfluoraluminat (geeignet zum Flussmittel und Löten bei der Verarbeitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen, als Glasuren und Flussmittel in der Keramik- und Glasindustrie, als Zwischenprodukte und Rohstoffe für Pestizide in der chemischen Industrie und kann auch in industriellen Szenarien wie der Metalloberflächenbehandlung und Schweißunterstützung verwendet werden).
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage



