Acetaldehyd CAS-Nr. 75-07-0
CAS-Nummer: 75-07-0
Chemische Formel:C2H4O
Synonyme:
FORMALDE-FRESH-LÖSUNG, GEPUFFERT
FORMALDEHYD, GEPUFFERT
FORMALDEHYD, CARSON-MILLON
Aussehen: Weiß Fest
HS-Code:29121200
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Acetaldehyd CAS-Nr. 75-07-0
Acetaldehyd, auch Ethanal genannt, ist der einfachste Aldehyd (CH3CHO). Acetaldehyd ist eine farblose und flüchtige Flüssigkeit, die durch katalytische Oxidation von Ethanol entsteht und einen scharfen, fruchtigen Geruch hat. Es wird häufig industriell als chemisches Zwischenprodukt verwendet. Acetaldehyd ist außerdem ein Metabolit von Zuckern und Ethanol beim Menschen, kommt natürlich in der Umwelt vor und ist ein Produkt der Biomasseverbrennung.
Parameter
Schmelzpunkt |
-125 °C (lit.) |
Siedepunkt |
21 °C (lit.) |
Dichte |
0,785 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Dampfdichte |
1,03 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
52 mmHg (37 °C) |
Brechungsindex |
N |
FEMA |
2003 | ACETALDEHYD |
Fp |
133 °F |
Lagertemp. |
2-8°C |
Löslichkeit |
Alkohole: löslich |
pka |
13,57 (bei 25 °C) |
bilden |
Lösung |
Farbe |
Weiß bis Cremeweiß |
Spezifisches Gewicht |
0,823 (20/4℃) (?90%ige Lösung) |
Geruch |
Scharfer, fruchtiger Geruch, wahrnehmbar bei 0,0068 bis 1000 ppm (Mittelwert = 0,067 ppm) |
PH |
5 (10 g/l, H2O, 20 °C) |
Geruchsschwelle |
0,0015 ppm |
Geruchstyp |
ätherisch |
biologische Quelle |
Synthetik |
Explosionsgrenze |
4-57 % (V) |
Wasserlöslichkeit |
> 500 g/l (20 °C) |
Empfindlich |
Luftempfindlich |
Merck |
14,39 |
JECFA-Nummer |
80 |
BRN |
505984 |
Henrys Gesetzkonstante |
7,69 bei 25 °C (Snider und Dawson, 1985:Benkelberg et al., 1995) |
Expositionsgrenzen |
TLV-TWA 180 mg/m3 (100 ppm) (ACGIH), 360 mg/m3 (200 ppm) (NIOSH); STEL 270 mg/m3 (150 ppm); IDLH 10.000 ppm. |
Dielektrizitätskonstante |
21,8 (5 °C) |
Stabilität: |
Stabil, aber luftempfindlich. Zu vermeidende Stoffe sind unter anderem starke Oxidationsmittel, starke Säuren, Reduktionsmittel, Alkalien, Halogene, Halogenoxide. Leicht entzündlich. Dampf-Luft-Gemische sind in einem sehr weiten Konzentrationsbereich explosionsgefährlich. Bei der Lagerung können Peroxide entstehen. |
InChIKey |
Ich werde dich einsperren |
LogP |
-0.16 |
CAS-Datenbankreferenz |
75-07-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
Acetaldehyd (75-07-0) |
IARC |
2B (Vol. 36, Sup 7, 71) 1999, 1 (Vol. 100E) 2012 |
EPA-Stoffregistersystem |
Acetaldehyd (CAS-Nr. 75-07-0) |
Sicherheitsinformationen
Gefahrencodes |
T,Xn,F+,F |
Risikoerklärungen |
23/24/25-34-40-43-36/37-12-67-11-41-22-10-19 |
Sicherheitserklärungen |
36/37-33-16-26 |
Leser |
UN 1198 3/PG 3 |
WGK Deutschland |
2 |
RTECS |
LP8925000 |
F |
10 |
Selbstentzündungstemperatur |
185 °C |
TSCA |
Ja |
Gefahrenklasse |
3 |
Verpackungsgruppe |
ICH |
HS-Code |
29121200 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
75-07-0 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LD50 oral bei Ratten: 1930 mg/kg (Smyth) |
ESSEN |
2.000 ppm |
Produktanwendung von Acetaldehyd CAS-Nr. 75-07-0
Acetaldehyd kann auch als Geruchsstoff verwendet werden und kommt in der Natur in vielen Lebensmitteln wie reifen Früchten, Käse und erhitzter Milch vor. Acetaldehyd entsteht auf natürliche Weise während der Fermentation, und in bestimmten Lebensmitteln sind geringe Mengen Acetaldehyd enthalten. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Zitrus-, Apfel- und Sahneessenzen usw. verwendet.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


