DL-Milchsäure CAS-Nr. 50-21-5

  • CAS-Nummer: 50-21-5

  • Chemische Formel:Glücklich

  • Synonyme:

    • 2-Hydroxypropansäure

    • DL-Milchsäure

  • Aussehen: Farblose bis leicht gelbe Flüssigkeit

  • HS-Code: 29181100

  • MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)


Produktdetails

Produktbeschreibung von DL-Milchsäure CAS-Nr. 50-21-5

Milchsäure ist auch als 2-Hydroxypropionsäure und α-Hydroxypropionsäure bekannt. Ihre Molekülstruktur enthält asymmetrische Kohlenstoffatome, sodass zwei optische Isomere gebildet werden: das d-Isomer, das l-Isomer und das racemische Isomere (dl-Isomer), also insgesamt drei optische Isomere. Im Jahr 1780 fand Scheele dieses Produkt in Joghurt, daher der Name Milchsäure. In menschlichem und tierischem Fleischgewebe kommen rechtshändige und racemische Isomere vor, während das linkshändige Isomer ein normaler Stoffwechselprodukt von Säugetieren ist. Milchsäure kommt auch natürlich in Früchten wie Mohn, Apfel und Tomatensaft vor. Im Handel erhältliche Produkte, ob fermentativ oder synthetisch gewonnen, sind allesamt racemische Isomere. Aufgrund der im Molekül vorhandenen Hydroxyl- und Carboxylgruppen erfüllt dieses Produkt die Funktionen dieser beiden funktionellen Gruppen und bildet mit Säureanhydriden Carbonsäureester, mit Alkoholen Milchsäureester und mit Natrium-, Calcium-, Eisen(II)- und anderen Ionen Salze. Da dieses Produkt sowohl Hydroxyl- als auch Carboxylgruppen besitzt, kann es durch Selbstveresterung lineare Polyester und sogar zyklische Verbindungen, wie zyklisches Dimerlactid, bilden [2]. Unter langsamen Oxidationsbedingungen kann dieses Produkt Brenztraubensäure bilden. Bei Erhitzung über 250 °C bricht die Kette auf und zersetzt sich zu Acetaldehyd, wobei Kohlendioxid und Wasser freigesetzt werden.

Parameter

Schmelzpunkt  18°C
Siedepunkt  122 °C/15 mmHg (lit.)
Alpha -0,05º (c = unverdünnt 25ºC)
Dichte  1,209 g/ml bei 25 °C (Lit.)
Dampfdichte 0,62 (gegenüber Luft)
Dampfdruck  19 mmHg (bei 20 °C)
FEMA  2611 | Milchsäure
Brechungsindex N 20/D 1,4262
Fp  >230 °F
Lagertemp. 2-8°C
Löslichkeit Mischbar mit Wasser und mit Ethanol (96 Prozent).
bilden  Sirup
pka 3,08 (bei 100 °C)
Farbe  Farblos bis gelb
Spezifisches Gewicht 1.209
PH 3,51 (1 mM Lösung); 2,96 (10 mM Lösung); 2,44 (100 mM Lösung);
Geruch bei 100,00 % geruchlos
Geruchstyp geruchlos
Wasserlöslichkeit LÖSLICH
Merck  14.5336
JECFA-Nummer 930
BRN  1209341
Dielektrizitätskonstante 22,0 (16 °C)
Stabilität: Stabil. Brennbar. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.
InChIKey 1JYJJJJJ-UHFFFAOYSA-M
LogP -0.72
CAS-Datenbankreferenz 50-21-5 (CAS-Datenbankreferenz)
NIST-Chemiereferenz Propansäure, 2-Hydroxy-(50-21-5)
EPA-Stoffregistersystem Milchsäure (50-21-5)


Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes  Xi,C
Risikohinweise  38-41-34-37/38
Sicherheitserklärungen  26-39-45-36/37/39
Leser  3265
WGK Deutschland  2
RTECS  OD2800000
3
TSCA  Ja
Gefahrenklasse  8
Verpackungsgruppe  III
HS-Code  29181100
Daten zu gefährlichen Stoffen 50-21-5 (Daten zu gefährlichen Stoffen)


Produktanwendung von DL-Milchsäure CAS-Nr. 50-21-5

Weit verbreitet in der Lebensmittelindustrie wie Süßigkeiten, Brot, Bier, Getränken und Wein


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

DL-Milchsäure CAS-Nr. 50-21-5



Schnelle Lieferzeit

Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


DL-Milchsäure CAS-Nr. 50-21-5


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x