Magnesiumoxid CAS-Nr. 1309-48-4
CAS-Nummer: 1309-48-4
Chemische Formel: MgO
Synonyme:
Meerwassermagnesia
Sermag;slo369
slo469;Tanbase
Aussehen: Weiße Macht
HS-Code:2519909100
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (Vollcontainerladung)
Produktbeschreibung von Magnesiumoxid CAS-Nr. 1309-48-4
Magnesiumoxid ist allgemein als Magnesia bekannt, auch als Magnesiumoxid bekannt. Es ist ein typisches alkalisches Erdmetalloxid mit der chemischen Formel MGO. Es ist ein weißes Pulver mit einem Schmelzpunkt von 2852 ℃, einem Siedepunkt von 3600 ℃ und einer relativen Dichte von 3,58 (25 ℃). Es ist löslich in Säure- und Ammoniumsalzlösungen. Es reagiert langsam mit Wasser, um Magnesiumhydroxid zu bilden. Es kann in einer Kohlendioxid -wässrigen Lösung gelöst werden, um Magnesiumbicarbonat zu bilden. Es kann allmählich Wasser und Kohlendioxid in der Luft absorbieren und beim Erhitzen irritierende Rauch abgeben. Magnesit (Mgco3), Dolomit (MGCO3 · CACO3) und Meerwasser sind die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Magnesiumoxid. Magnesiumoxid wird durch thermische Zersetzung von Magnesia oder Dolomit erhalten. Der Magnesiumhydroxid -Niederschlag wird durch die Behandlung von Meerwasser mit abgelaufenem Kalk erhalten, und Magnesiumhydroxid wird verbrannt, um Magnesiumoxid zu erhalten. Magnesiumchlorid -Salzblöcke, die aus der umfassenden Nutzung von Meerwasser oder Sole nach Bromextraktion erhalten wurden, können auch als Rohstoffe verwendet werden, Natriumhydroxid oder Natriumcarbonat werden zugesetzt, um Magnesiumhydroxid oder grundlegende Magnesiumcarbonatausfälle zu erzeugen, um Magnesiumoxid zu erhalten. Gegenwärtig verwendet China hauptsächlich Magnesia-, Dolomit-, Sole- oder Salzlösung als Rohstoffe. Magnesiumoxid hat den größten Ausgang zwischen Magnesiumverbindungen, das etwa 3/4 aller Magnesium -Industrieprodukte Chemicalbook ausmacht. Magnesiumoxid, das unter 900 ° C erzeugt wird, ist leichtes Magnesiumoxid mit geringer Dichte, großer spezifischer Oberfläche und starker Adsorption. Es kann als Katalysator, Gummifüller und Gaspedal zur Verbesserung der Gummieigenschaften verwendet werden. Es wird mit Magnesiumchloridlösung gemischt, um Magnesiumzement zu machen. Es wird als Flammschutzmittel für Baumaterialien verwendet. Es wird als Antazida und Abführmittel in der Medizin zur Hyperacidität sowie zur Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre verwendet und wird häufig in Kombination mit Calciumcarbonat verwendet, das anfällig für Verstopfung ist. Es wird als Tierfutterzusatz- und Pflanzendünger verwendet. Leichtes Magnesiumoxid, das bei 950-1050 ℃ erzeugt wird, hat eine große Dichte, einen bestimmten Bereich der Partikelverteilung, und ist leichter mit Wasser zu kombinieren. Es kann als Isolationsmittel für Siliziumstahlplatten verwendet werden, um Sintern und Adhäsion während der Hochtemperaturbehandlung zu verhindern, indem mit Siliziumdioxid auf der Oberfläche von Siliziumstahl bei hoher Temperatur reagiert, um einen Magnesium-Silikatfilm zu bilden. Schwere Magnesiumoxid, die bei 1500-1800 ℃ erzeugt wird, hat eine hohe Dichte, eine kleine spezifische Oberfläche, ist nicht leicht durch Wärme zersetzt, hat eine niedrige chemische Aktivität, ist nicht einfach mit Säure zu reagieren und hat eine niedrige Hydratationsrate. Es wird als Hochtemperaturfestmaterial, Bindemittel zur Herstellung feuerfestiger Krisenstücke und Ofenauskleidungen usw. verwendet.
Parameter
| Schmelzpunkt | 2852 °C (lit.) |
| Siedepunkt | 3600 °C |
| Dichte | 3.58 |
| Schüttdichte | 100 kg/m³ |
| Brechungsindex | 1.736 |
| Fp | 3600°C |
| Lagertemp. | keine Einschränkungen. |
| Löslichkeit | 5 M HCl: 0,1 M bei 20 °C, klar, farblos |
| bilden | Nanopulver |
| Farbe | Weiß |
| Spezifisches Gewicht | 3.58 |
| Geruch | weißes Pulver oder Kristall, geruchlos |
| PH | 10,3 (H2O, 20 °C) (gesättigte Lösung) |
| Widerstand | 1,3 ∞ 10*15 (ρ/µΩ.cm) |
| Wasserlöslichkeit | 6,2 mg/L (20 ºC), reagiert |
| Halbleitereigenschaften | <111> |
| Kristallstruktur | Kubisch |
| Empfindlich | Luftempfindlich |
| λmax | λ: 260 nm Amax: ≤0,040 λ: 280 nm Amax: ≤0,025 |
| Merck | 14.5677 |
| Kristallsystem | Würfel |
| Raumgruppe | Fm3m |
| Gitterkonstante | a/nmb/nmc/nmα/oβ/oγ/oV/nm30.42270.42270.42279090900.0755 |
| Dielektrizitätskonstante | 9,7 (0,0 °C) |
| Expositionsgrenzen | ACGIH: TWA 10 mg/m3 OSHA: TWA 15 mg/m3 NIOSH: IDLH 750 mg/m3 |
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit Bromtrifluorid, Bromtrichlorid, Phosphorpentachlorid. |
| InChIKey | CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-M |
| CAS-Datenbankreferenz | 1309-48-4 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | Magnesiummonoxid (1309-48-4) |
| EPA-Stoffregistersystem | Magnesiumoxid (1309-48-4) |
Sicherheitsinformationen
| HS-Code | 25199099 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 1309-48-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | TCLo-Inhalation beim Menschen: 400 mg/m3 |
| ESSEN | 750 mg/m3 |
Produktbeschreibung von Magnesiumoxid CAS-Nr. 1309-48-4
Anorganische chemische Produkte; Anorganische Salze; Allgemeine analytische Reagenzien; Standardprodukte; Biochemische Reagenzien; Cj-Magnesiumverbindungen; Leichtmetalle; Katalyse und anorganische Chemie; Magen-Darm-Medikamente; APIs; Lebensmittelzusatzstoffe; Pharmazeutische Hilfsstoffe; Biochemische Reagenzien - andere chemische Reagenzien; Nahrungsergänzungsmittel; Organische chemische Rohstoffe; Beschichtungsmaterialien; Metalloxide; Anorganische Chemie; Allgemeine Reagenzien; Anorganische Nanomaterialien; Magnesium; Oxide; Anorganische Verbindungen und Salze; Lösungsmittel; Organische Chemie; Pharmazeutische Rohstoffe; Reagenzien für spezielle Zwecke; Chemische Produkte - Organische Lösungsmittel; Nahrungsergänzungsmittel; Herkömmliches Oxidpulver - Magnesiumoxid; Chemische Rohstoffe; Chemische Produkte; Rohstoffe; Oxide - Magnesiumoxid; Anorganische Säuren
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage



