NatriumpersulfatCAS#7775-27-1
CAS-Nummer: 7775-27-1
Chemische Formel: unvollständig
Synonyme:
Formaldehyd-Aktivatorlösung
NATRIUMPERSULFAT
NATRIUMPERSULFAT
Aussehen: Weißer Kristall oder kristallines Pulver
HS-Code:2847000000
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von NatriumpersulfatCAS#7775-27-1
Natriumpersulfat wird auch Natriumperoxidisulfat genannt. Weiße Kristalle oder kristallines Pulver. Geruchlos. Geschmacklos. Summenformel Na2S2O8, relative Molekülmasse 238,13. Es zersetzt sich allmählich bei Raumtemperatur und kann sich beim Erhitzen oder in Ethanol schnell zersetzen. Nach der Zersetzung wird Sauerstoff freigesetzt und Natriumpyrosulfat entsteht. Feuchtigkeit und Metallionen wie Platinschwarz, Silber, Blei, Eisen, Kupfer, Magnesium, Nickel, Mangan oder deren Legierungen können die Zersetzung fördern. Hohe Temperaturen (ca. 200 °C) zersetzen sich schnell und setzen Wasserstoffperoxid frei. Es ist leicht wasserlöslich (70,4 bei 20 °C). Es ist stark oxidierend. Es wirkt stark hautreizend. Längerer Hautkontakt kann Allergien auslösen. Vorsicht bei der Handhabung. Orale LD50895 mg/kg bei Ratten. In einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Natriumpersulfat wird im Labor durch Erhitzen von Ammoniumpersulfat mit Ätznatron oder Natriumcarbonatlösung gewonnen, um Ammoniak und Kohlendioxid zu entfernen.
Parameter
| Schmelzpunkt | 100 °C |
| Dichte | 2,4 g/cm3 |
| Schüttdichte | 1150 kg/m³ |
| Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C |
| Brechungsindex | 1.43 |
| Lagertemp. | Bei +15°C bis +25°C lagern. |
| Löslichkeit | H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos |
| bilden | Solide |
| Spezifisches Gewicht | 2.4 |
| Farbe | Weiß bis gelb |
| PH | 3,5–3,8 (100 g/l, H2O, 20 °C) |
| Geruch | Geruchlos |
| PH-Bereich | 2,5 - 4,0 |
| Wasserlöslichkeit | 550 g/l (20ºC) |
| Merck | 14.8656 |
| Expositionsgrenzen | ACGIH: TWA 0,1 mg/m3 |
| Stabilität: | Stabilität: Instabil. Starkes Oxidationsmittel. Kontakt mit brennbaren Stoffen kann Feuer verursachen. Nicht kompatibel mit brennbaren Stoffen, starken Reduktionsmitteln, starken Basen, Alkoholen, Aluminium, Magnesium. Vor Feuchtigkeit schützen. |
| InChIKey | Als Gipfel ist es der Gipfel von Faisal |
| LogP | -1 bei 20℃ |
| CAS-Datenbankreferenz | 7775-27-1 (CAS-Datenbankreferenz) |
| EPA-Stoffregistersystem | Natriumpersulfat (7775-27-1) |
| Absorption | Cut-off bei 309 nm in H2O bei 1 M |
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | O, Hn |
| Risikohinweise | 8-22-42/43-36/37/38 |
| Sicherheitserklärungen | 22-36/37-45-36/37/39-26-17 |
| Leser | UN 1505 5.1/PG 3 |
| WGK Deutschland | 1 |
| RTECS | SE0525000 |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 2833 40 00 |
| Gefahrenklasse | 5.1 |
| Verpackungsgruppe | III |
| Toxizität | MLD bei Kaninchen (mg/kg): 178 i.v. (DaVal) |
Produktbeschreibung von NatriumpersulfatCAS#7775-27-1
Oxidation; Anorganische Verbindungen und Salze; Anorganische Salze; Organische Chemie; Oxidationsmittel; Andere anorganische Substanzen; Sulfate; Chemische Industrie; Organische chemische Rohstoffe; Additive 1; Verpackte Produkte; Anorganische chemische Rohstoffe; Carbonsäuren; Natrium; Sulfate; Anorganische Chemikalien; Synthetische Reagenzien; Andere biochemische Reagenzien; Spezialreagenzien; Biochemische Reagenzien; Anorganische Säuren; Chemische Rohstoffe; Pernatrium; Anorganische chemische Produkte; Anorganische Substanzen; Organische Rohstoffe
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage



