Hydroxypropylmethylcellulose CAS-Nr. 9004-65-3
CAS-Nummer: 9004-65-3
Chemische Formel: Sahahaha*
Aussehen: Weißes Pulver
Synonyme:
hpmcd
Hydroxypropylmethylcellulose
Hydroxymethylpropylcellulose
HS-Code: 3919000
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Hydroxypropylmethylcellulose CAS-Nr. 9004-65-3
Hydroxypropylmethylcellulose ist ein Propylenglykolether der Methylcellulose. Hydroxypropyl und Methyl verbinden sich durch Etherbindung mit dem wasserfreien Glucosering. Es handelt sich um weißes oder hellweißes Cellulosepulver oder -partikel. Es gibt verschiedene Produkttypen, wobei sich das Verhältnis von Methoxy- zu Hydroxypropylgehalt unterscheidet. Es handelt sich um weißes oder graues faseriges Pulver oder Partikel. Es ist in Wasser und einigen organischen Lösungsmitteln löslich, in Ethanol jedoch unlöslich. Wässrige Lösungen weisen eine Oberflächenaktivität auf. Nach dem Trocknen, Erhitzen und Abkühlen bildet sich ein Film, der wiederum eine reversible Umwandlung vom Sol zum Gel ermöglicht.
| Chemische Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcellulose |
| Schmelzpunkt | 225-230 °C |
| Dichte | 1.39 |
| Lagertemp. | Raumtemp |
| Löslichkeit | H2O: 50 mg/ml, klar bis sehr leicht trüb, leicht gelb |
| bilden | Pulver |
| Farbe | Weiß bis cremefarben |
| Geruch | Geruchlos |
| PH | 5,0-8,0 |
| biologische Quelle | Anlage |
| Wasserlöslichkeit | LÖSLICH |
| Merck | 14.4842 |
| Stabilität: | Stabil. Der Feststoff ist brennbar und nicht mit starken Oxidationsmitteln kompatibel. |
| EPA-Stoffregistersystem | 2-Hydroxypropylmethylcellulose (9004-65-3) |
| Sicherheitsinformationen |
| Sicherheitserklärungen | 24/25 |
| WGK Deutschland | 1 |
| RTECS | NF9125000 |
| F | 3-10 |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 39129000 |
Produktanwendung von Hydroxypropylmethylcellulose CAS-Nr. 9004-65-3
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) sind wasserlösliche Polymere auf Cellulosebasis. Sie werden typischerweise als Verdickungsmittel, Bindemittel, Filmbildner und Wasserrückhaltemittel eingesetzt. Sie fungieren außerdem als Suspensionshilfsmittel, Tenside, Schmiermittel, Schutzkolloide und Emulgatoren. Darüber hinaus gelieren Lösungen dieser Polymere thermisch.
Hydroxypropylmethylcellulose hat viele hervorragende Eigenschaften. Nachfolgend werden einige Beispiele für HPMC-Anwendungen vorgestellt:
Lebensmittelindustrie: Stabilisatoren von Emulsionen und Schäumen, als Fettersatz, als kalorienfreier Füllstoff in Lebensmitteln, als Bindemittel, u.a.
Pharmazeutische Industrie: als Dispergier- und Verdickungsmittel, Filmüberzug von Tabletten, Arzneimittelzubereitungen usw.
Kosmetikindustrie: Haarshampoo, Augen-Make-up, Hautpflegepräparate, u. a.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


