CARRAGEEN CAS#9000-07-1
CAS-Nummer: 9000-07-1
Chemische Formel:NULL
Synonyme:
CARRAGEENAN-NATRIUM
CARRAGEEN TYP I
GELATINE, PFLANZLICH TYP I
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Aussehen: Weiß bis cremefarben Einfarbig
CARRAGEEN CAS-NR. 9000-07-1
Carrageen ist ein hydrophiles Pflanzenkolloid, das aus Rotalgen gewonnen wird und zu den drei wichtigsten Alginat-Industrieprodukten weltweit zählt. Es ist üblicherweise ein weißes oder hellgelbes Pulver, es gibt aber auch halbdurchsichtige, flockige Formen.
Chemische Eigenschaften von Carrageen |
Dichte |
1,37 g/cm³ |
FEMA |
2596 | IRISCHER MOOSEXTRAKT |
Lagertemperatur |
Raumtemp |
bilden |
Solide |
Farbe |
Weiß bis cremefarben |
PH |
7,5–10,5 (1,5 % in Wasser) |
Geruch |
geruchlos |
biologische Quelle |
Algen (rot) |
LogP |
-5.57 |
IARC |
3 (Bd. 31, Suppl. 7) 1987 |
EPA-Stoffregistersystem |
Carrageen (9000-07-1) |
Sicherheitsinformationen |
WGK Deutschland |
2 |
RTECS |
FI0700000 |
HS-Code |
13023911 |
Gefahrstoffdaten |
9000-07-1 (Daten zu Gefahrstoffen) |
Produktanwendung von CARRAGEEN CAS-Nr. 9000-07-1
Die Verwendung von Carrageen basiert auf seinen vier Kerneigenschaften: Gelierung, Verdickung, Stabilisierung und Suspension. Es findet breite Anwendung in der Lebensmittelindustrie und anderen Industriezweigen. Lebensmitteltaugliches Carrageen ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und kann beispielsweise in Milchprodukten und Backsaucen eingesetzt werden. Industrielles Carrageen eignet sich für Anwendungsbereiche außerhalb der Lebensmittelindustrie wie Kosmetik und Pharmazie und erfüllt die funktionalen Anforderungen verschiedener Branchen.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage, Neuproduktion 7-10 Werktage


