Neotam CAS-Nr.: 165450-17-9
CAS-Nummer: 165450-17-9
Chemische Formel: C20H30N2O5
Synonyme:
Neutame
NEOTAM (200 MG)
2-Methylester
Aussehen: Weiße Macht
HS-Code: 2907221000
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Neotam CAS#165450-17-9
Die in Neotam enthaltenen Nährstoffe werden vom menschlichen Körper leicht aufgenommen. Neotam ist energiearm oder energielos, kann von Diabetikern verzehrt werden, verursacht keine Karies und kann die Vermehrung von Bifidobakterien fördern. Es verursacht weder Karies noch Blutzuckerschwankungen. Neotam ist das bevorzugte Süßungsmittel für Reformkost.
Parameter
| Schmelzpunkt | 83-85°C |
| Alpha | D -54,84° (c = 1 in Methanol); D20 -39,8° (c = 0,5 in Wasser) |
| Siedepunkt | 565,3 ± 50,0 °C (vorhergesagt) |
| Dichte | 1,133 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
| Lagertemp. | An einem dunklen, trockenen Ort bei 2–8 °C aufbewahren. |
| Löslichkeit | Chloroform (sparsam), Ethanol (sparsam), Ethylacetat (sparsam), Methanol |
| pka | pKa1 3,01; pKa2 8,02 (bei 25 °C) |
| bilden | Solide |
| Farbe | Weiß bis Cremeweiß |
| optische Aktivität | [α]/D -41,0±3,0°, c = 0,5 in H2O |
| BRN | 8352678 |
| Stabilität: | Hygroskopisch |
| InChI | InChI=1/C20H30N2O5/c1-20(2,3)10-11-21-15(13-17(23)24)18(25)22-16(19(26)27-4)1 2-14-8-6-5-7-9-14/h5-9,15-16,21H,10-13H2,1-4H3,(H,22,25)(H,23,24)/t15-,16-/s3 |
| InChIKey | HLIAVLHNDJUHFG-HOTGVXAUSA-N |
| LÄCHELT | C(=O)([C@@H](NCCC(C)(C)C)CC(O)=O)N[C@@H](CC1=CC=CC=C1)C(OC)=O |&1:2,15,r| |
| LogP | 3.834 (geschätzt) |
Sicherheitsinformationen
| Sicherheitshinweise | 24/25 |
| WGK Deutschland | 3 |
| HS-Code | 29242990 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 165450-17-9 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Produktanwendung von Neotam CAS#165450-17-9
Neotam ist ein hochintensiver Süßstoff und Geschmacksverstärker für die Verwendung in Lebensmitteln (außer Fleisch und Geflügel). Es ist 7.000–13.000 Mal süßer als Zucker und hat einen reinen, süßen Geschmack. Es ist ein Derivat des Dipeptids, das aus Aminosäuren, Asparaginsäure und Phenylalanin besteht. Es kann mit nahrhaften Süßstoffen wie Saccharose und Maissirup mit hohem Fructosegehalt sowie mit hochintensiven Süßstoffen wie Aspartam und Sucralose gemischt werden. Es wird unter anderem in Getränken, Backwaren, Desserts und Müsli verwendet. Es fungiert als Geschmacksverstärker in bestimmten Anwendungen und Geschmackssystemen, wie beispielsweise Kaugummi mit Minzgeschmack.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


