Trichlorethylen CAS-Nr. 79-01-6
CAS-Nummer: 79-01-6
Chemische Formel: C2HCl3
Synonyme:
1,1-Dichlor-2-chlorethylen
1,1-Dichlor-2-chlorethylen
1,2,2-Trichlorethylen
Aussehen: Farblose Flüssigkeit
HS-Code: 29032200
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Trichlorethylen CAS-Nr. 79-01-6
Trichlorethylen (TCE), auch bekannt als Trichloracetylid, ist eine farblose, leicht süßliche, flüchtige Flüssigkeit und ein gut lösliches Lösungsmittel. Es ist wasserunlöslich, jedoch löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether. Unter normalen Bedingungen ist es nicht entflammbar. Aufgrund seines moderaten Siedepunkts, seines hohen Dampfdrucks, seiner hohen Stabilität und seiner Eignung für Gaswäschen wird es in der Industrie zur Metallreinigung (Gründlichentfettung) und Faserentfettung eingesetzt.
Parameter
| Schmelzpunkt | -86 °C |
| Siedepunkt | 87 °C |
| Dichte | 1,463 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
| Dampfdichte | 4,5 (gegen Luft) |
| Dampfdruck | 61 mmHg (20 °C) |
| Brechungsindex | N
|
| Fp | 90°C |
| Lagertemp. | 2-8°C |
| Löslichkeit | Löslich in Aceton, Ethanol, Chloroform, Ether (U.S. EPA, 1985) und anderen organischen Lösungsmitteln, einschließlich Bromoform, Tetrachlorkohlenstoff, Methylenchlorid, Trichlorethylen und Tetrachlorethylen. |
| bilden | Flüssig |
| Farbe | Klar, farblos |
| Geruch | Chloroformähnlich; ätherisch. |
| Geruchsschwelle | 3,9 ppm |
| Explosionsgrenze | 7,9–99 % (v/v) Sättigung – bei hohen Volumenanteilen geht die Explosion in eine Zersetzungsreaktion über. |
| Wasserlöslichkeit | Schwer löslich. 0,11 g/100 ml |
| Merck | 14.9639 |
| BRN | 1736782 |
| Henrys Gesetzkonstante | 3,14 bei 1,8 °C, 8,47 bei 21,6 °C, 19,0 bei 40,0 °C, 26,5 bei 50 °C, 35,8 bei 60 °C, 56,6 bei 70 °C (EPICS-GC, Shimotori und Arnold, 2003) |
| Dielektrizitätskonstante | 3.3999999999999999 |
| Dielektrizitätskonstante | 3,4 (16 °C) |
| Expositionsgrenzen | TLV-TWA 50 ppm (~270 mg/m3) (ACGIH), 100 ppm (MSHA und OSHA); TLV-STEL 200 ppm (ACGIH); Obergrenze 200 ppm (OSHA); Karzinogenität: Tierversuche begrenzt belegt, Menschen unzureichend belegt (IARC). |
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit Oxidationsmitteln, Aluminium, Magnesium, starken Basen und Reduktionsmitteln. Lichtempfindlich. Reagiert heftig mit vielen Metallen, Ozon, Kaliumnitrat, Kaliumhydroxid und Natriumhydroxid. |
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | T,F |
| Risikoerklärungen | 45-36/38-52/53-67-68-39/23/24/25-23/24/25-11 |
| Sicherheitserklärungen | 53-45-61-36/37-16-7 |
| OEB | B |
| OEL | TWA: 25,0 ppm, STEL: 2,0 ppm |
| Leser | UN 1710 6.1/PG 3 |
| WGK Deutschland | 3 |
| RTECS | KX4550000 |
| Selbstentzündungstemperatur | 770°F |
| TSCA | Ja |
| Gefahrenklasse | 6.1 |
| Verpackungsgruppe | III |
| HS-Code | 29032200 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 79-01-6 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 4,92 ml/kg; LC (4 Std.) bei Ratten: 8000 ppm (Smyth) |
| ESSEN | 1.000 ppm |
Produktanwendung von Trichlorethylen CAS-Nr. 79-01-6
Wird für chemische Reinigung, industrielle Entfettung, chemische Rohstoffe verwendet
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


