Aluminiumsulfat CAS#10043-01-3
CAS-Nummer:10043-01-3
Chemische Formel:Das 12. Jahrhundert
Synonyme:
Schwefelsäurealuminium(3+)salz(3:2)
ALUMINIUMSULFAT, DEHYDRAT
FLÜSSIGER ALAUN
Aussehen:Weißes Pulver und/oder Brocken
HS-Code:2907221000
MOQ (Mindestbestellmenge):1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Aluminiumsulfat CAS#10043-01-3
Farblose oder weiße Kristalle. Geruchlos, kaum Bonbongeschmack. Aufgrund des Eisengehalts usw. sieht das Industrieprodukt gelbgrün aus und schmeckt sauer. Früher war es an der Luft stabil, wenn es auf 250 ℃ erhitzt wurde, um Kristallwasser zu verlieren. Wenn es über 700 ℃ erhitzt wurde, begann es sich in Aluminiumoxid, Schwefeltrioxid und Wasserdampf usw. zu zersetzen.
Parameter
Schmelzpunkt |
770 °C (Zers.) (Lit.) |
Siedepunkt |
759,71 °C (Schätzung) |
Dichte |
2,71 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Dampfdruck |
0–0,001 Pa bei 20–25 °C |
Löslichkeit |
Löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser, praktisch unlöslich in Ethanol (96 Prozent). |
pka |
3,6 [bei 20 ℃] |
bilden |
Pulver und/oder Stücke |
Farbe |
Weiß |
Spezifisches Gewicht |
2.71 |
Geruch |
bei 100,00 % geruchlos |
Wasserlöslichkeit |
löslich |
Empfindlich |
Hygroskopisch |
Merck |
14.366 |
Expositionsgrenzen |
NIOSH: TWA 2 mg/m3 |
Dielektrizitätskonstante |
2.6 (Umgebung) |
LogP |
-5,08--0,12 bei 20 °C |
CAS-Datenbankreferenz |
10043-01-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
EPA-Stoffregistersystem |
Aluminiumsulfat (10043-01-3) |
Sicherheitsinformationen
Gefahrencodes |
Fragen Sie nach |
Risikohinweise |
37/38-41-51/53-36/37/38 |
Sicherheitserklärungen |
26-39-61-37/39-29 |
Leser |
UN 1760/3077 |
WGK Deutschland |
1 |
RTECS |
BD1700000 |
TSCA |
Ja |
HS-Code |
28332200 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
10043-01-3 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
Meerschweinchen, LD50, nicht gemeldet, 490 mg/kg (490 mg/kg), Gigiena im Sanatorium. Englische Übersetzung siehe HYSAAV. Band 43(4), S. 12, 1978. |
Produktanwendung von Aluminiumsulfat CAS-Nr. 10043-01-3
Aluminiumsulfat ist eines der Elemente der Nuclear Fast Red-Lösung. Es ist ein Koagulans, das zur Arsenat-Eliminierung aus Wasser verwendet wird.
Aluminiumsulfat wurde bei der Herstellung der nuklearschnellen roten Lösung zur violetten Kerngegenfärbung in histologischen und zytologischen Protokollen verwendet. Es kann auch als Katalysator für die Umwandlung von Milchsäure in Acetaldehyd durch Decarbonylierung eingesetzt werden.
Aluminiumsulfat kann auch verwendet werden, um ein poröses Verbundadsorbent mit Graphenhydrogel zu formen, das zur Fluoridelimination aus Wasser eingesetzt werden kann.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


