Ethylendiamintetraessigsäure CAS-Nr. 60-00-4
CAS-Nummer: 60-00-4
Chemische Formel:C10H16N2O8
Aussehen: Weißer Kristall
Synonyme:
([2-(Bis-carboxymethyl-amino)-ethyl]-carboxymethyl-amino)-essigsäure
(Ethylendinitrilo)tetraessigsäure
(Ethylenditrilo)tetraessigsäure
HS-Code: 2922 49 85
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Ethylendiamintetraessigsäure CAS-Nr. 60-00-4
Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) ist ein häufiger mehrzähniger Ligand. In EDTA lassen sich die Wasserstoffatome in Lösung leicht entfernen, wodurch anionisches EDTA4- entsteht. In seiner anionischen Form hat Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) sechs Bindungsatome: zwei Stickstoffatome und vier Sauerstoffatome.
Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) bindet an sechs Bindungsstellen an Metallionen und umhüllt diese, wodurch ein sehr stabiler Komplex entsteht. Die starke Bindung von Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) an Metallionen ähnelt der eines Krebses oder Hummers, der sich mit seinen Scheren an einem Gegenstand festklammert – daher der Name Chelatisierung. Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) ist ein so wirksamer Chelatbildner, weil sie Metalle an bis zu sechs Stellen deaktivieren kann.
Chemische Eigenschaften von Ethylendiamintetraessigsäure |
Schmelzpunkt |
250 °C (Dez.) (Lit.) |
Siedepunkt |
434,18 °C (grobe Schätzung) |
Schüttdichte |
600 kg/m³ |
Dichte |
1,46 g/cm3 bei 20 °C |
Dampfdruck |
<0,013 hPa (20 °C) |
Brechungsindex |
N
|
Fp |
>400°C DIN 51758 |
Lagertemp. |
2-8°C |
Löslichkeit |
3 M NaOH: 100 mg/ml |
bilden |
kristallin |
pka |
pKa 2 (unsicher);10,26 (unsicher) |
Farbe |
Weiß bis fast weiß |
PH |
2,5 (10 g/l, H2O, 23 °C) (Aufschlämmung) |
Geruch |
Geruchlos |
PH-Bereich |
2,5 bei 10 g/l bei 23 °C |
Wasserlöslichkeit |
0,5 g/l (25 °C) |
λmax |
λ: 280 nm Amax: ≤0,25 |
Zersetzung |
240 °C |
Merck |
14.3517 |
BRN |
1716295 |
Stabilität: |
Stabil. Unverträglich mit Kupfer, Kupferlegierungen, Nickel, Aluminium, starken Oxidationsmitteln, starken Basen |
LogP |
-0,836 (geschätzt) |
CAS-Datenbankreferenz |
60-00-4 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
N,N'-1,2-Ethandiylbis-(N-(carboxymethyl)glycin) (60-00-4) |
EPA-Stoffregistersystem |
Ethylendiamintetraessigsäure (60-00-4) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
Xi |
Risikohinweise |
36-52/53-36/37/38-36/38 |
Sicherheitserklärungen |
26-61-37/39-36 |
Leser |
UN 3077 9 / PGIII |
WGK Deutschland |
2 |
RTECS |
AH4025000 |
F |
3 |
Selbstentzündungstemperatur |
>200 °C |
TSCA |
Ja |
HS-Code |
2922 49 85 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
60-00-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LD50 oral bei Kaninchen: 2580 mg/kg |
Produktanwendung von Ethylendiamintetraessigsäure CAS-Nr. 60-00-4
Ethylendiamin-N,N,N’N’tetraessigsäure (EDTA) ist ein starkes Chelatbildner; EDTA bildet mit den meisten Metallionen stabile Komplexe. EDTA wird zur Behandlung von Blei- und Schwermetallvergiftungen bei Nutztieren eingesetzt.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


