1,2-Dimethylbenzol CAS-Nr. 95-47-6
CAS-Nummer: 95-47-6
Chemische Formel:C8H10
Synonyme:
1,2-Xylol-Standard in Methanol
o-Holz
Aussehen: Farblose Flüssigkeit
HS-Code: 29024100
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von 1,2-Dimethylbenzol CAS-Nr. 95-47-6
Xylol ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit. Die Schmelzpunkte von o-, m- und p-Xylol liegen bei -25,2 °C, -47,9 °C bzw. 13,3 °C, die Siedepunkte bei 144,4 °C, 139,1 °C bzw. 138,3 °C. Die relativen Dichten laut Chemicalbook betragen 0,8802, 0,8642 bzw. 0,8611. Xylol ist wasserunlöslich und mit vielen organischen Lösungsmitteln mischbar. Bei katalytischer Oxidation entstehen Phthalsäureanhydrid, Isophthalsäure bzw. Terephthalsäure.
Parameter
| Schmelzpunkt | -26–23 °C (lit.) |
| Siedepunkt | 143–145 °C (lit.) |
| Dichte | 0,879 g/ml bei 20 °C (Lit.) |
| Dampfdichte | 3,7 (gegen Luft) |
| Dampfdruck | <0,1 atm (21,1 °C) |
| Brechungsindex | N
|
| Fp | 90 °F |
| Lagertemp. | Unter +30°C lagern. |
| Löslichkeit | Wasser: teilweise löslich 0,1705 g/L bei 25 °C |
| bilden | Festes oder kristallines Pulver |
| pka | >15 (Christensen et al., 1975) |
| Farbe | Gelb bis Beige |
| Geruch | Benzolartig; charakteristisch aromatisch. |
| Geruchsschwelle | 0,38 ppm |
| Explosionsgrenze | 1,0–7,6 % (V) |
| Wasserlöslichkeit | Schwer löslich in Wasser. (0,2 g/l) |
| λmax | λ: 288 nm Amax: 1,00 λ: 300 nm Amax: 0,40 λ: 325 nm Amax: 0,05 λ: 350-400 nm Amax: 0,01 |
| Merck | 14.10081 |
| BRN | 1815558 |
| Henrys Gesetzkonstante | 14,0 bei 45,00 °C, 16,4 bei 50,00 °C, 19,0 bei 55,00 °C, 21,3 bei 60,00 °C, 26,3 bei 70,00 °C (statische Headspace-GC, Park et al., 2004) |
| Expositionsgrenzen | NIOSH REL: 100 ppm (435 mg/m3), STEL 150 ppm (655 mg/m3), IDLH 900 ppm; OSHA PEL: TWA 100 ppm; ACGIH TLV: TWA 100 ppm, STEL 150 ppm (angenommen). |
| Dielektrizitätskonstante | 2.5699999999999998 |
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit Oxidationsmitteln. Entzündlich. Hygroskopisch. |
| InChIKey | Ich werde dich glücklich machen |
| LogP | 3,16 bei 20℃ |
| Oberflächenspannung | 29,86 mN/m bei 298,15 K |
| CAS-Datenbankreferenz | 95-47-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | Benzol, 1,2-Dimethyl-(95-47-6) |
| EPA-Stoffregistersystem | o-Xylin (CAS-Nr. 95-47-6) |
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xn,T,F |
| Risikoerklärungen | 10-20/21-38-39/23/24/25-23/24/25-11 |
| Sicherheitserklärungen | 25-45-36/37-16-7 |
| Leser | UN 1307 3/PG 3 |
| OEB | A |
| OEL | TWA: 100 ppm (435 mg/m3), STEL: 150 ppm (655 mg/m3) |
| WGK Deutschland | 2 |
| RTECS | ZE2450000 |
| Selbstentzündungstemperatur | 867 °F |
| TSCA | Ja |
| Gefahrenklasse | 3 |
| Verpackungsgruppe | II |
| HS-Code | 29024100 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 95-47-6 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | Die akute orale LD50 bei Ratten beträgt etwa 5 g/kg (zitiert nach RTECS, 1992). |
| ESSEN | 900 ppm |
Produktanwendung von 1,2-Dimethylbenzol CAS-Nr. 95-47-6
Es wird hauptsächlich als chemischer Rohstoff und Lösungsmittel verwendet. Es kann zur Herstellung von Phthalsäureanhydrid, Farbstoffen, Pestiziden und Arzneimitteln wie Vitaminen verwendet werden. Es kann auch als Zusatz für Flugbenzin verwendet werden.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


