EpichlorhydrinCAS-Nr. 106-89-8
CAS-Nummer: 106-89-8
Chemische Formel: C3H5ClO
Synonyme:
(Chlormethyl)ethylenoxid
(Chlormethyl)-oxiran
γ-Chlorpropylenoxid
Aussehen: Farblose ölige Flüssigkeit
HS-Code: 2910 30 00
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von EpichlorhydrinCAS-Nr. 106-89-8
Epichlorhydrin ist ein Zwischenprodukt der Glycerinsynthese und ein wichtiger Rohstoff für Epoxidharze, Nitroglycerin-Sprengstoffe, Glasfasern und Elektroisolierprodukte. Es wird auch als Gemisch aus Celluloseestern, Harzen und Celluloseethern verwendet. Darüber hinaus dient es als Rohstoff für die Herstellung von Tensiden, Medikamenten, Pestiziden, Beschichtungen, Klebstoffen, Ionenaustauscherharzen, Weichmachern, Glycerin- und Glycidylderivaten sowie Chlorhydrinkautschuk. Verschiedene Epoxidharze auf Basis von Epichlorhydrin und Bisphenol A zeichnen sich durch hohe Haftung, geringe Schrumpfung, chemische Korrosionsbeständigkeit und gute Stabilität aus. Sie werden häufig als Beschichtungen, Klebstoffe, Verstärkungsmaterialien und Gussmaterialien eingesetzt. Der mit Epichlorhydrin als Rohstoff hergestellte Chlorhydrinkautschuk ist ein neuartiger Kautschuktyp. Es quillt in herkömmlichen Ölen und Lösungsmitteln nicht so leicht auf, ist bei niedrigen Temperaturen ohne Weichmacher flexibler und verfügt über einige einzigartige Eigenschaften, die denen von Nitril-, Chloropren- und Butylkautschuk überlegen sind.
Parameter
| Schmelzpunkt | -57 °C |
| Siedepunkt | 115–117 °C (lit.) |
| Alpha | -1~+1°(D/20℃)(c=1,CH3OH) |
| Dichte | 1,183 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
| Dampfdichte | 3,2 (gegen Luft) |
| Dampfdruck | 13,8 mmHg (21,1 °C) |
| Brechungsindex | N |
| Fp | 93 °F |
| Lagertemp. | Unter +30°C lagern. |
| Löslichkeit | 65.jag/l |
| bilden | Flüssig |
| Farbe | APHA: ≤20 |
| Spezifisches Gewicht | 1.183 (20/4℃) |
| Geruch | Scharf, Knoblauch; süß, scharf; wie Chloroform. |
| Explosionsgrenze | 3,8–21 % (V) |
| Wasserlöslichkeit | 6 g/100 ml (10 °C) |
| Gefrierpunkt | -57,2℃ |
| Merck | 14.3611 |
| BRN | 79785 |
| Henrys Gesetzkonstante | 3,42(x 10-5atm?m3/mol) bei 25 °C (statische Headspace-GC, Welke et al., 1998) |
| Expositionsgrenzen | TLV-TWA (Haut) 8 mg/m3(2 ppm) (ACGIH); STEL (15 Min.) 19 mg/m3 (5 ppm) (NIOSH). |
| Dielektrizitätskonstante | 22,9 (20 °C) |
| Stabilität: | Instabil. Entzündlich – beachten Sie die weiten Explosionsgrenzen und den niedrigen Flammpunkt. |
| LogP | 0,45 bei 20℃ |
| CAS-Datenbankreferenz | 106-89-8 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | Oxiran, (Chlormethyl)-(106-89-8) |
| IARC | 2A (Band 11, Sup 7, 71) 1999 |
| EPA-Stoffregistersystem | Epichlorhydrin (CAS-Nr. 106-89-8) |
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | T |
| Risikoerklärungen | 45-10-23/24/25-34-43 |
| Sicherheitserklärungen | 53-45 |
| Leser | UN 2023 6.1/PG 2 |
| WGK Deutschland | 3 |
| RTECS | TX4900000 |
| Selbstentzündungstemperatur | 779 °F |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 2910 30 00 |
| Gefahrenklasse | 6.1 |
| Verpackungsgruppe | II |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 106-89-8 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 0,09 g/kg (Smyth, Carpenter) |
| ESSEN | 75 ppm |
Produktanwendung von EpichlorhydrinCAS-Nr. 106-89-8
Ternäre heterozyklische Verbindungen; Epoxide; Pestizid-Zwischenprodukte; Rodentizid-Zwischenprodukte; Organische Rohstoffe; Analytische Standards; Alkane; Organische Zwischenprodukte; Alkane; Organische Lösungsmittel
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage. Neuproduktion 7–10 Werktage


