Orthoborsäure CAS-Nr. 10043-35-3

  • CAS-Nummer: 10043-35-3

  • Chemische Formel: Haha

  • Synonyme:

    • TRIS-BORAT-EDTA-DISODIUM

    • Ameisen-Flip

    • Basilitb

  • Aussehen: Farblose transparente Flüssigkeit

  • HS-Code: 28100090

  • MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)


Produktdetails

Produktbeschreibung von Orthoborsäure CAS-Nr. 10043-35-3

Borsäure ist eine kristalline Verbindung, die durch Auflösen von Bortrioxid in Wasser entsteht. Es handelt sich um eine anorganische Säure, die hauptsächlich aus Tetraborsäure H2B4O7 (auch Pyroborsäure genannt), Metaborsäure (HBO2)n und Orthoborsäure H3BO3 (auch Orthoborsäure genannt) besteht. Unter diesen hat Orthoborsäure den höchsten Wassergehalt und ist am stabilsten. Orthoborsäure, auch kurz Borsäure genannt, erscheint als weiße, pulverförmige Kristalle oder schuppige Kristalle mit drei schrägen Achsen und ist glänzend. Sie hat einen leicht bitteren Geschmack. Bei Hautkontakt fühlt sie sich fettig an. Sie ist geruchlos und in Wasser, Ethanol, Glycerin, Ethern und ätherischen Ölen löslich. Die wässrige Lösung ist schwach sauer. Beim Erhitzen auf 70–100 °C dehydriert Orthoborsäure allmählich zu Metaborsäure, bei 150–160 °C zu Pyroborsäure und bei 300 °C zu Borsäureanhydrid (B2O3). Borsäure ist giftig für den menschlichen Körper. Wasserlöslichkeit: 2,77 bei 0 °C, 3,65 bei 10 °C, 4,87 bei 20 °C, 5,74 bei 25 °C, 6,77 bei 30 °C, 8,90 bei 40 °C, 11,39 bei 50 °C, 14,89 bei 60 °C, 23,54 bei 80 °C, 38,00 bei 100 °C. Die wässrige Lösung ist schwach sauer und eine typische Lewis-Säure. Die Anwesenheit von Salzsäure, Zitronensäure oder Weinsäure kann die Wasserlöslichkeit verbessern. Daher kann es durch Umkristallisation gereinigt werden.

Parameter

Schmelzpunkt  160 °C (Zers.) (Lit.)
Siedepunkt  219–220 °C (9,7513 mmHg)
Dichte  1.440 g/cm3
Schüttdichte 400-600 kg/m³
Dampfdruck  2,6 mmHg (20 °C)
Brechungsindex n20/D 1,330-1,340
Lagertemp. Bei +5°C bis +30°C lagern.
Löslichkeit H2O: löslich
pka 8,91 ± 0,43 (vorhergesagt)
bilden  funktionierende Lösung
Farbe  ≤10 (APHA)
Spezifisches Gewicht 1.435
PH 3,6–4,4 (25 °C, gesättigte Lösung in H2O)
Geruch Geruchlos
PH-Bereich 3,8 - 4,8
Wasserlöslichkeit  49,5 g/l (20 °C)
Empfindlich Hygroskopisch
λmax λ: 260 nm Amax: 0,05
λ: 280 nm Amax: 0,05
Merck  14.1336
BRN  1697939
Expositionsgrenzen ACGIH: TWA 2 mg/m3; STEL 6 mg/m3
InChIKey Kjbkslfkzbhkbfhffsn
LogP -1,09 bei 22℃
CAS-Datenbankreferenz 10043-35-3 (CAS-Datenbankreferenz)
NIST-Chemiereferenz B(OH)3(10043-35-3)
EPA-Stoffregistersystem Orthoborsäure (10043-35-3)
Absorption ≤0,05 bei 260 in H2O bei 1M
≤0,05 bei 280 in H2O bei 1M

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes  Xi,T,Xn
Risikoerklärungen  36/37/38-60-63-62-61
Sicherheitserklärungen  26-36-53-45-37/39-36/37/39-22-24/25-23
WGK Deutschland  2
RTECS  ED4550000
3
TSCA  Ja
HS-Code  28100090
Daten zu gefährlichen Stoffen 10043-35-3 (Daten zu gefährlichen Stoffen)
Toxizität LD50 oral bei Ratten: 5,14 g/kg (Smyth).

Produktanwendung von Orthoborsäure CAS-Nr. 10043-35-3

Borsäure kann zur Untersuchung der Molekularbiologie, der DNA- und RNA-Reinigung, biologischer Puffer und molekularbiologischer Reagenzien verwendet werden. Borsäure wurde verwendet, um die toxischen Auswirkungen von Bor auf das Wachstum und die antioxidativen Systemparameter von Maiswurzeln (Zea mays L.) zu testen. Borsäure wurde auch verwendet, um den Einfluss des Zeitraums nach Borsäureinjektion auf die (10)B-Absorption in verschiedenen Gehirnregionen erwachsener männlicher Ratten zu untersuchen.


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

HydrochinonCAS#123-31-9.jpg



Schnelle Lieferzeit

Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


HydrochinonCAS-Nr. 123-31-9


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x