Sulfadiazin CAS-Nr. 68-35-9
CAS-Nummer: 68-35-9
Chemische Formel: C10H10N4O2S
Synonyme:
Sulfadiazin, (S)
-Amino-N-2-pyriMidinylbenzolsulfonamid
4-Amino-N-2-pyrimidinyl
Aussehen:Weißes Pulver
HS-Code: 29335990
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Sulfadiazin CAS-Nr. 68-35-9
Sulfadiazin ist ein Sulfonamid-Antiinfektivum, das in der klinischen Praxis in meinem Land häufig verwendet wird. Es wird auch Sulfadiazin und Diazin genannt. Die Molekularstruktur von Sulfadiazin ähnelt der von Para-Aminobenzoesäure (PABA). Es kann mit PABA um die Dihydrofolatsynthase in Bakterien konkurrieren und so verhindern, dass PABA als Rohstoff für die Synthese der von Bakterien benötigten Folsäure verwendet wird. Dadurch wird die Menge an metabolisch aktivem Tetrahydrofolat reduziert, das für Bakterien eine essentielle Substanz zur Synthese von Purin, Thymidin und Desoxyribonukleinsäure (DNA) ist, und so das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien gehemmt. Sulfadiazin hat eine hemmende Wirkung auf empfindliche Bakterien wie hämolysierende Streptokokken, Staphylokokken, Meningokokken, Pneumokokken, Gonokokken, Escherichia coli, Shigella dysenteriae und Mikroorganismen wie Chlamydia trachomatis, Actinomyceten, Plasmodium, Nocardia asteroides und Toxoplasma.
Parameter
| Schmelzpunkt | 253 °C (Zers.) (Lit.) |
| Siedepunkt | 512,6 ± 52,0 °C (vorhergesagt) |
| Dichte | 1,3780 (grobe Schätzung) |
| Brechungsindex | 1,6440 (Schätzung) |
| Lagertemp. | 2-8°C |
| Löslichkeit | Löslich in Dimethylsulfoxid. |
| pk | pKa 2,21(H2O t = 25 I = 0,5 (NaCl)) (Unsicher) |
| bilden | Pulver |
| Farbe | Weiß |
| Wasserlöslichkeit | 67,13 mg/l (25 °C) |
| Merck | 148903 |
| BRN | 6733588 |
| BCS-Klasse | 45750 |
| CAS-Datenbankreferenz | 68-35-9 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | Sulfadiazin (68-35-9) |
| EPA-Substanzregistersystem | Benzolsulfonamid, 4-Amino-N-2-pyrimidinyl- (68-35-9) |
| Sicherheitsinformationen | |
| Gefahrencodes | Xn,Xi |
| Risikoerklärungen | 22-36/37/38-42/43-43-42 |
| Sicherheitserklärungen | 26-36 |
| Leser | 3249 |
| WGK Deutschland | 3 |
| RTECS | WP1925000 |
| F | 10 |
| TSCA | Ja |
| Gefahrenklasse | 6.1(b) |
| Verpackungsgruppe | III |
| HS-Code | 29335990 |
| Toxizität | LD50 oral bei Mäusen: 1500 mg/kg |
Produktanwendung von Sulfadiazin CAS-Nr. 68-35-9
Es handelt sich um eine hervorragende Sulfonamid-Medikamentengruppe mit starker antibakterieller Wirkung, guter Wirksamkeit, schneller Absorption, langsamer Ausscheidung und hoher effektiver Konzentration im Blut. Es wird klinisch zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege eingesetzt. Epidemische Meningitis, Mittelohrentzündung, Furunkulose, Kindbettfieber, Harnwegsinfektionen und akute Bakterienruhr usw.
Sulfonamid-Medikamente werden zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch hämolysierende Streptokokken, Pneumokokken, Meningokokken, Gonorrhoe und Escherichia coli verursacht werden
Sulfonamid-Medikamente wirken antibakteriell und adstringierend
Sulfonamid-Antibiotika beruhen auf der Hemmung der Dihydropteroat-Synthase, um die Synthese von Dihydropteroat zu verhindern.
Wirkungsweise: Hemmt die prokaryotische Folsäuresynthese.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage

