Silybin CAS-Nr.: 22888-70-6
CAS-Nummer: 22888-70-6
Chemische Formel: C25H22O10
Synonyme:
Silybin
SILYMARIN I
HAUPTBESTANDTEIL VON SILYMARIN
Aussehen: Gelbes Pulver
HS-Code: 29329990
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Silybin CAS#22888-70-6
Silybin, auch als Silibinin bekannt, ist der wichtigste biologisch aktive Bestandteil des Silymarinkomplexes (etwa 70–80 %) und eine Mischung aus Silybin A und Silybin B. Pharmakologische Forschungen haben gezeigt, dass Silybin pleiotrope biologische Eigenschaften aufweist, darunter starke antioxidative, entzündungshemmende, krebshemmende, antidiabetische, leberschützende, neuroprotektive, antivirale, antimikrobielle und immunsuppressive Wirkungen.Parameter
| Schmelzpunkt | 164-174°C |
| Alpha | D20 +11° (c = 0,25 in Aceton + Alkohol) |
| Siedepunkt | 793,0 ± 60,0 °C (vorhergesagt) |
| Dichte | 1,527 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
| Lagertemp. | -20°C |
| Löslichkeit | Aceton (sparsam), DMSO, Methano (sparsam) |
| bilden | Solide |
| pka | pKa 6,42 ± 0,04 (unsicher) |
| Farbe | Hellgelb |
| Wasserlöslichkeit | 54 mg/l (24,99 °C) |
| Merck | 13.8607 |
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln und starken Basen. |
| LogP | 4.232 (Ost) |
CAS-Datenbank Referenz |
22888-70-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi |
| Risikohinweise | 36/37/38 |
| Sicherheitserklärungen | 26-37/39-24/25-22-36 |
| Leser | 3172 |
| WGK Deutschland | 3 |
| RTECS | DJ2981770 |
| HS-Code | 29329990 |
| Toxizität | LD50 intravenös bei Mäusen: 1056 mg/kg |
Produktanwendung von Silybin CAS-Nr.: 22888-70-6
Silibinin wurde verwendet:
Untersuchung der Wirkung auf die Genexpression verschiedener Proteine, die an der Chromatinregulierung von Prostatakrebs beteiligt sind, mittels Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR).
Untersuchung der Wirkung auf die Zellproliferation in mit Plättchen-abgeleitetem Wachstumsfaktor (PDGF) behandelten menschlichen Tenon-Fibroblasten (HTFs) durch Untersuchung der Expression des proliferierenden Zellkernantigens (PCNA) und durch einen Test mit wasserlöslichem Tetrazoliumsalz (WST-1).
Um seine Wirkung auf die Genexpression von Stromelysin 1 (STM1), Acetylhexoseaminen und die Kollagenproduktion während der Wundheilung der Haut zu untersuchen
Um seine hemmende Wirkung auf die ATP-Synthase von Escherichia coli zu untersuchen
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


