Vinylacetat CAS-Nr. 108-05-4
CAS-Nummer: 108-05-4
Chemische Formel: C4H6O2
Synonyme:
Vinylacetat, Acetoxyethylen
Essigsäure-Vinyl
Aussehen: Farblose Flüssigkeit
HS-Code: 29153200
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Vinylacetat CAS-Nr. 108-05-4
Farblose, brennbare Flüssigkeit mit süßem Ätheraroma. Mischbar mit Ethanol, löslich in organischen Lösungsmitteln wie Äther, Aceton, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, jedoch unlöslich in Wasser.
Parameter
| Schmelzpunkt | -93 °C (lit.) |
| Siedepunkt | 72-73 °C (lit.) |
| Dichte | 0,934 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
| Dampfdichte | 3 (gegen Luft) |
| Dampfdruck | 88 mm Hg (20 °C) |
| Brechungsindex | N
|
| Fp | 20 °F |
| Lagertemp. | 2-8°C |
| Löslichkeit | 20 g/l |
| bilden | Flüssig |
| Farbe | Klar farblos bis fast farblos |
| PH | 7 (20 g/l, H2O, 20 °C) |
| Geruch | Süß, angenehm, fruchtig |
| Explosionsgrenze | 2,6–13,4 % (V) |
| Wasserlöslichkeit | 23 g/l (20 °C) |
| Empfindlich | Lichtempfindlich |
| Merck | 14.9992 |
| BRN | 1209327 |
| Henrys Gesetzkonstante | 4,81 (berechnet, Howard, 1989) |
| Expositionsgrenzen | NIOSH REL: 15-Minuten-Grenze 4 ppm (15 mg/m3); ACGIH TLV: TWA 10 ppm, STEL 15 ppm (angenommen). |
| Dielektrizitätskonstante | 4,5 (23 °C) |
| Stabilität: | Stabil. Leichtentzündlich. Unverträglich mit Säuren, Basen, Oxidationsmitteln, Peroxiden, Chlorsulfonsäure, Ethylenimin, Salzsäure, Oleum, Salpetersäure, Schwefelsäure, 2-Aminoethanol und Licht. Anfällig für Polymerisation; Handelsprodukte können durch Zugabe von Hydrochinon stabilisiert werden. |
| LogP | 0,73 bei 20℃ |
| Oberflächenspannung | 22,476 mN/m bei 298,15 K |
| CAS-Datenbankreferenz | 108-05-4 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | Essigsäureethenylester (108-05-4) |
| IARC | 2B (Vol. Sup 7, 63) 1995 |
| EPA-Stoffregistersystem | Vinylacetat (108-05-4) |
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | F,T,Xn |
| Risikoerklärungen | 11-39/23/24/25-23/24/25-36-20/21/22-40-37-20 |
| Sicherheitserklärungen | 16-23-29-33-45-36/37-7-9 |
| OEL | Obergrenze: 4 ppm (15 mg/m3) [15 Minuten] |
| Leser | UN 1301 3/PG 2 |
| WGK Deutschland | 2 |
| RTECS | AK0875000 |
| Selbstentzündungstemperatur | 801 °F |
| TSCA | Ja |
| Gefahrenklasse | 3 |
| Verpackungsgruppe | II |
| HS-Code | 29153200 |
| HS-Code | 29333999 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 108-05-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 2,92 g/kg (Smyth, Carpenter) |
Produktanwendung von Vinylacetat CAS-Nr. 108-05-4
Vinylacetat ist der wichtigste Rohstoff für die Herstellung der synthetischen Faser Vinylon. Vinylacetat wird allein oder mit Submonomeren copolymerisiert, um Polyvinylalkohol, Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (EVA), Vinylacetat-Vinylchlorid-Copolymer (EVC), Vinylacetat-Acrylnitril-Faser und Vinylacetat-Acrylsäureester-Copolymer zu erhalten. Sie alle haben wichtige industrielle Anwendungen und werden häufig als Klebstoffe, Baufarben, Textilschlichte und -ausrüstung, Papierverstärkungsmittel und zur Herstellung von Sicherheitsglas usw. eingesetzt. Vinylacetat reagiert mit Ethanol und Brom zu Bromacetaldehyddiethylacetal. Dieses ist ein Zwischenprodukt des Arzneimittels Methimazol.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


