Paracetamol CAS-Nr. 103-90-2
CAS-Nummer: 103-90-2
Chemische Formel: C8H9NO2
Synonyme:
PARACETAMOL BP2001
Paracetamol-Pulver
Paracetamol-Pulver BP
Aussehen: Weißer Kristall
HS-Code: 29242930
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Paracetamol CAS-Nr. 103-90-2
Der chemische Name von Paracetamol lautet N-(4-Hydroxyphenyl)acetamid, sein Handelsname ist Paracetamol. Paracetamol gehört zur Gruppe der fiebersenkenden Schmerzmittel der Acetanilid-Familie. Es wurde erstmals 1878 von Morse synthetisiert und 1893 von Von Mering klinisch eingesetzt. 1955 wurde es in den USA rezeptfrei erhältlich, und in meinem Land begann man in den 1950er Jahren mit der Produktion, als das Chemiebuch erschien. Es erscheint als weiße Kristalle oder kristallines Pulver mit einem Schmelzpunkt von 168–172 °C, ist geruchlos, leicht bitter, löst sich gut in heißem Wasser oder Ethanol, löst sich in Aceton und ist in kaltem Wasser und Petrolether nahezu unlöslich. Unter 45 °C ist es stabil, aber wenn es feuchter Luft ausgesetzt wird, hydrolysiert es zu Para-Aminophenol und oxidiert dann weiter, wobei die Farbe allmählich rosa, braun und schließlich schwarz wird. Daher sollte es an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.
Parameter
Schmelzpunkt |
168–172 °C (lit.) |
Siedepunkt |
273,17 °C (grobe Schätzung) |
Dichte |
1,293 g/cm3 |
Dampfdruck |
0,008 Pa bei 25 °C |
Brechungsindex |
1,5810 (grobe Schätzung) |
Fp |
11 °C |
Lagertemperatur |
Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
Löslichkeit |
Ethanol: löslich 0,5 M, klar, farblos |
bilden |
Kristalle oder kristallines Pulver |
pka |
9,86 ± 0,13 (vorhergesagt) |
Farbe |
Weiß |
PH-Bereich |
5,5 - 6,5 (H₂O, 20 °C) (gesättigte Lösung) |
PH |
5,5–6,5 (H2O, 20 °C) (gesättigte Lösung) |
Geruch |
geruchlos |
Explosionsgrenze |
15 % (V) |
Wasserlöslichkeit |
14 g/L (20 ºC) |
Merck |
14.47 |
BRN |
2208089 |
BCS-Klasse |
3,4 |
InChIKey |
Ich werde dich glücklich machen |
LogP |
1,098 bei 25℃ |
CAS-Datenbankreferenz |
103-90-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
Paracetamol (103-90-2) |
IARC |
3 (Bd. 50, 73) 1999 |
EPA-Stoffregistersystem |
Paracetamol (CAS-Nr. 103-90-2) |
Sicherheitsinformationen |
|
Gefahrencodes |
Xn,T,F |
Risikohinweise |
22-36/37/38-52/53-36/38-40-39/23/24/25-23/24/25-11 |
Sicherheitshinweise |
26-36-61-37/39-22-45-36/37-16-7 |
Leser |
UN 3077 9/PG III |
WGK Deutschland |
1 |
RTECS |
AE4200000 |
Selbstentzündungstemperatur |
540 °C |
TSCA |
Ja |
Gefahrenklasse |
9 |
Verpackungsgruppe |
III |
HS-Code |
29242930 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
103-90-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LD50 bei Mäusen (mg/kg): 338 oral (Starmer), 500 i.p. (Dahlin, Nelson |
Produktanwendung von Paracetamol CAS-Nr. 103-90-2
Es wird hauptsächlich bei Fieber und Kopfschmerzen aufgrund von Erkältungen sowie zur Linderung leichter und mittelschwerer Schmerzen wie Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Neuralgie, Migräne, Dysmenorrhoe, Krebsschmerzen und postoperativer Analgesie angewendet. Es kann auch bei Patienten angewendet werden, die gegen Aspirin allergisch sind, es nicht vertragen oder für Aspirin ungeeignet sind, wie z. B. Patienten mit Windpocken, Hämophilie und anderen Blutungskrankheiten (einschließlich Patienten, die eine Antikoagulanzientherapie erhalten) sowie Patienten mit leichtem Magengeschwür und Gastritis.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage

