Acetylsalicylsäure CAS-Nr. 50-78-2
CAS-Nummer: 50-78-2
Chemische Formel: C9H8O4
Synonyme:
O-ACETYLSALICYLSÄURE
O-ACETOXYBENZOESÄURE
2-Acetoxybenzoesäure, Aspirin
Aussehen:Weißer Kristall
HS-Code: 29182210
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (volle Containerladung)
Produktbeschreibung von Acetylsalicylsäure CAS-Nr. 50-78-2
Aspirin, auch bekannt als Acetylsalicylsäure, ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum und wurde zunächst zur entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung eingesetzt. Später entdeckten Wissenschaftler, dass Aspirin die Thrombozytenaggregation hemmen und antithrombotische Wirkungen erzielen kann. Mit der fortschreitenden Forschung zu Aspirin wurden viele neue Anwendungsmöglichkeiten entdeckt. So kann Aspirin beispielsweise die Sterblichkeitsrate bei Herzinfarkt und Schlaganfall sowie das Risiko für Darmkrebs senken.
Parameter
| Schmelzpunkt | 134–136 °C (lit.) |
| Siedepunkt | 272,96 °C (grobe Schätzung) |
| Dichte | 1.35 |
| Brechungsindex | 1,4500 (Schätzung) |
| Fp | 250 °C |
| Lagertemp. | 2-8°C |
| Löslichkeit | H2O: 10 mg/ml bei 37 °C |
| bilden | kristallin |
| Farbe | Weiß |
| pka | 3,5 (bei 25 °C) |
| biologische Quelle | Synthetik |
| Wasserlöslichkeit | 3,3 g/l (20 °C) |
| ε (Extinktionskoeffizient) | 190 bei 298 nm in wässriger Base bei 1 mM |
| 409 bei 231 nm in wässriger Base bei 1 mM | |
| 466 bei 230 nm in wässriger Säure bei 1 mM | |
| 68 bei 278 nm in wässriger Säure bei 1 mM | |
| Merck | 14851 |
| BRN | 779271 |
| Expositionsgrenzen | ACGIH: TWA 5 mg/m3 |
| NIOSH: TWA 5 mg/m3 | |
| BCS-Klasse | 3 |
| Stabilität: | Stabil. Trocken lagern. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln, starken Basen, starken Säuren und verschiedenen anderen Verbindungen wie Jodiden, Eisensalzen, Chininsalzen usw. |
| InChIKey | bcinremtxbsxsqhfvisn |
| LogP | 1.19 |
| CAS-Datenbankreferenz | 50-78-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | Benzoesäure, 2-(Acetyloxy)-(50-78-2) |
| EPA-Stoffregistersystem | Aspirin (50-78-2) |
| Sicherheitsinformationen | |
| Gefahrencodes | Xn |
| Risikoerklärungen | 22-36/37/38 |
| Sicherheitserklärungen | 26-36/37/39 |
| OEB | B |
| OEL | TWA: 5 mg/m3 |
| Leser | UND 1851 |
| WGK Deutschland | 1 |
| RTECS | VO0700000 |
| TSCA | Ja |
| Gefahrenklasse | 6.1 |
| Verpackungsgruppe | III |
| HS-Code | 29182210 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 50-78-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | LD50 oral bei Mäusen, Ratten: 1,1, 1,5 g/kg (Hart) |
Produktanwendung von Acetylsalicylsäure CAS-Nr. 50-78-2
Acetylsalicylsäure ist der Rohstoff zur Herstellung von 4-Hydroxycumarin, einem Zwischenprodukt eines Rodentizids.
Salicylsäure und Essigsäure. Schwer löslich in Wasser, löslich in Ethanol, Ether, Chloroform sowie löslich in Alkalilauge oder Kohlensäurelösung und zersetzt sich gleichzeitig. Häufig verwendetes Antipyretikum und Analgetikum. Wird zur fiebersenkenden, schmerzstillenden und rheumatischen Wirkung eingesetzt, fördert die Harnsäureausscheidung bei Gichtpatienten, wirkt gegen Thrombozytenaggregation und behandelt Gallenblasenascariasis.
Wird zur Herstellung von Strukturteilen und Ausrüstungsteilen für den Außenbereich und starke Lichteinwirkung verwendet, wie etwa Karosserien, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Stromzähler und Lampenschirme, Straßenmarkierungen usw.
Fiebersenkend und schmerzstillend, wird bei Fieber, Schmerzen und rheumatoider Arthritis usw. eingesetzt.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage

