Shikimisäure CAS-Nr. 138-59-0
CAS-Nummer: 138-59-0
Chemische Formel: C7H10O5
Synonyme:
L-SHIKIMICSÄURE
(3R,4S,5R)-3,4,5-TRIHYDROXY-1-CYCLOHEXENCARBONSÄURE
R(3R,4S,5R)-()-3,4,5-Trihydroxy-1-cyclohexencarbonsäure
Aussehen:Weißes Pulver
HS-Code: 29181980
MOQ (Mindestbestellmenge): 1 FCL (Full Container Load))
Produktbeschreibung von Shikimisäure CAS-Nr. 138-59-0
Shikimisäure ist ein weißes, kristallines Pulver, das sich gut in Wasser löst. Sie ist nach dem japanischen Shikigras benannt, aus dem sie erstmals isoliert wurde. Sie ist ein wichtiger Stoffwechselprodukt von Pflanzen und Mikroorganismen. Lange Zeit wurde Shikimisäure hauptsächlich aus den getrockneten, reifen Früchten des Japanischen Shikigrases (Illicium) aus der Familie der Illiciumgewächse gewonnen. In den letzten Jahren wurde auch über die Extraktion von Shikimisäure aus den Früchten von Liquidambar formosana und Kiefernnadeln berichtet.
Parameter
| Schmelzpunkt | 185-187 °C (lit.) |
| Alpha | -180 º (c=4, H2O 25 ºC) |
| Siedepunkt | 225,11 °C (grobe Schätzung) |
| Dichte | 1,52 g/cm3 (27,2 °C) |
| Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C |
| Brechungsindex | -180 ° (C=1, H2O) |
| Lagertemperatur | 2-8°C |
| Löslichkeit | 180 g/l |
| bilden | Pulver |
| pka | pK (14,1°) 5,19 |
| Farbe | Weiß bis hellbeige oder hellgrau |
| optische Aktivität | [α]/D -180,0±5,0°, c = 4 in H2O |
| Wasserlöslichkeit | 18 g/100 ml (20 ºC) |
| Empfindlich | Hygroskopisch |
| Merck | 148480 |
| BRN | 4782717 |
| InChIKey | JXOHGGNKMLTUBP-HSUXUTPPSA-N |
| LogP | -1,5 bei 21 °C und pH 1 |
| Oberflächenspannung | 49,86 mN/m bei 1 g/l und 20 °C |
| CAS-Datenbankreferenz | 138-59-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
| NIST-Chemiereferenz | Shikimisäure (138-59-0) |
| IARC | 3 (Vol. 40, Sup 7) 1987 |
| Sicherheitsinformationen | |
| Gefahrencodes | Xi |
| Risikohinweise | 36/37/38 |
| Sicherheitshinweise | 22-24/25-36-26 |
| WGK Deutschland | 3 |
| RTECS | GW4600000 |
| F | 45726 |
| HS-Code | 29181980 |
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 138-59-0 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
| Toxizität | LD5 i.p. bei Mäusen: 1000 mg/kg (Evans, Osman) |
Produktanwendung von Shikimisäure CAS-Nr. 138-59-0
Shikimisäure ist eine wichtige Vorstufe für die Synthese vieler Alkaloide, aromatischer Aminosäuren, Indolderivate und chiraler Arzneimittel. Kürzlich wurde Shikimisäure als Ausgangsstoff für Oseltamivir (den Wirkstoff von Tamiflu) verwendet, einen Neuraminidasehemmer, der zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza A und Influenza B eingesetzt werden kann.
Es ist ein Antitumormittel und auch ein synthetischer Rohstoff für Antitumormittel wie Dioxine und Glyoxalasehemmer
Es wird als Standard für die quantitative Bestimmung des Shikimisäuregehalts im apikalen Teil der Wurzel verwendet. Es wird auch als Substrat für den Shikimisäurekinase-Test verwendet.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Lieferzeit
Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage

